sophia.philuna
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Beauty
  • Cookie-Richtlinie (EU)

sophia.philuna

  • Fashion
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Beauty
  • Cookie-Richtlinie (EU)
der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg
Lifestyle Blog

[Lifestyle] meine Bildbearbeitung für den perfekten Instagramfeed

22. März 2018

Vor ein paar Wochen habe ich meine Bildbearbeitung ein bisschen geändert. Und da ich seitdem oft Komplimente für meine Fotos bekomme, die ich in meinem Instagramfeed hochlade, dachte ich mir, ich zeig euch heute mal wie ich meine Bilder bearbeite. Also falls ihr sehen wollt, wie ich einen perfekten Instagramfeed kreiere, dann lest einfach weiter. Viel Spaß! 

Als erstes zeige ich euch erstmal, welche Apps ich so auf meinem Handy habe. Allerdings werde ich euch nur die App genauer vorstellen, die ich zu 95% für mein Bildbearbeitung wähle.

der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg

Wie ihr seht, habe ich schon einige Fotobearbeitungsapps auf meinem Handy. Benutzen tue ich davon aber maximal die Hälfte. Aber fange ich jetzt erstmal an, die Apps der Reihe nach kurz vorzustellen.

  • Facetune muss ich euch wahrscheinlich nicht vorstellen, denn ich bin mir sicher, dass die jeder von euch kennt. Aber falls nicht, dann erkläre ich euch die App kurz: Mit Facetune könnte man sich theoretisch komplett retuschieren, denn es gibt unzählige Funktionen, mit denen ihr ein „perfektes“ Selfie erzeugen könnt. Ob Falten glätten, Nase schmälern oder Pinkel überlagern, mit Facetune könntet ihr euer Gesicht neu formen, wenn ihr das wolltet. Ich allerdings nutze diese App lediglich um meine Augen auf einem Selfie ein bisschen hervorzuheben.
  • LightX ist schon fast eine Art Photoshop mit unzähligen Funktionen, die ich jetzt nicht alle aufzählen werde. Ich benutze die App auch nur, wenn ich einzelne Teile im Bild intensivieren oder die Farben ganz ändern möchte.
  • Mit Tadaa könnt ihr wie bei LightX bestimmte Teile im Bild anders einfärben oder die Sättigung ändern. Inzwischen benutze ich sie nur noch sehr selten, deswegen gehe ich auf die App nicht weiter ein. Da sie aber im Gegensatz zu LightX kostenlos ist, kann ich sie euch als eine gute Alternative empfehlen, wenn ihr die Funktion des Farben Änderns haben wollt.
  • AfterLight kennt glaub ich auch jeder von euch, deswegen sage ich zu der App nicht viel, außer dass sie super viele Funktion hat, die schon fast Photoshop Qualitäten aufweisen. Schade finde ich nur, dass es trotzdem viele Funktionen gibt, die man im Nachhinein kaufen muss, selbst wenn man die App gekauft hat.
  • Mit der App Feedplanner plane ich, wie der Name schon sagt, meinen Feed. Ich schaue immer, bevor ich ein neues Bild bei Instagram poste, wie das Foto in meinem Feed aussehen würde. Dann entscheide ich, ob ich das geplante Bild poste oder doch erst ein anderes Foto hochlade. Echt super praktisch.
  • Die letzten drei Apps benutze ich so selten, dass sie nicht erwähnenswert sind..

Aber kommen wir jetzt zu der App, mit der ich überwiegend meine Fotos bearbeite – VSCO. Ich denke, dass auch diese App die meisten von euch kennen werden. Doch ich glaube, ich fange jetzt erstmal an.
Hier einmal das Bild, dass ich mir ausgesucht habe, um euch Schritt für Schritt zu zeigen, wie ich meine Bilder bearbeite.

der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg

Zu aller erst lade ich das gewünschte Bild in die VSCO Mediathek hoch und öffne es anschließend im Bearbeitungsmodus. Dann wähle ich zunächst einen Filter aus, den ich immer über jedes meiner Bilder lege. Und zwar nehme ich hier den Filter HB1. Diesen stelle ich je nach Bild entweder auf ganz hoch oder schwäche den Filter auf 8 ab.

der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg

Danach geht es an die richtige Bearbeitung. Zuerst stelle ich die Belichtung ein. Diese stelle ich meistens auf 1,5, aber falls ich mal ein Bild habe, dass viel dunkler oder heller ist, kann der Belichtungswert natürlich abweichen.

der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg

Die nächsten Schritte sind so simpel, dass ich sie einfach zusammenfasse. Denn das einzige, was ich dann noch mache, ist, die Werte von Kontrast, Sättigung, Temperatur und Farbe auf -0,5 zustellen. Dadurch erhält jedes Bild einen eher kühlen Touch, was ich bei Fotos einfach total schön finde. Außerdem gefällt es mir zurzeit sehr gut, wenn die Bilder ein bisschen blasser und farbloser (bzw die Farbe nicht so kräftig) sind.

der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg

Und das war auch schon meine gesamte Bildbearbeitungsroutine. Also super simpel wie ihr sehr. Worauf ich zum Schluss noch achte, ist, dass ich das Bild in der Originalgröße abspeichere und in meine Galerie hochlade, damit die Qualität nicht verloren geht.
Hier noch einmal das fertig bearbeitet Bild:

der perfekte Instagram Feed eines Fashion Bloggers Blog aus Hamburg

Schreibt mir gerne mal, wie und mit welchem Programm ihr eure Bilder bearbeitet und was eure Vorlieben dabei sind.  😊

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und kommt morgen gut in den Freitag!

xo, Sophia ☾

[Lifestyle] meine Bildbearbeitung für den perfekten Instagramfeed was last modified: März 22nd, 2018 by Sophia
2 comments
Sophia

Das könnte dir auch gefallen

[Beauty] Meine Beauty Routine im Alltag –...

Meine Weihnachtsgeschenke 2020

Meine Home Office Routine und Tipps

Die besten Serien auf Netflix – Teil...

Happy New Year – meine Vorsätze für...

Vegane Haarvitamine von BeautyHairBunny*

Beauty Review: Restoring Eye Gel von Ayer...

Jahresrückblick 2018 – meine Highlights in Bildern

[Lifestyle] Sonne Mond Sterne XXII – mein...

2 comments

Andrea 22. März 2018 at 21:48

Hallo 😊 ich benutze auch die App VSCO, allerdings finde ich den Filter, den du benützt, nicht. Muss ich mir den extra laden? Finde deine Bilder echt schön.

Liebe Grüße Andrea

Reply
Sophia 22. März 2018 at 22:49

Hallo Andrea,
der Filter ist eigentlich aus der Standardauswahl. Aber kann auch sein, dass ich den irgendwann mal extra geladen habe. Das weiß ich leider nicht mehr ganz genau.
Und vielen Dank, freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. ☺️
Liebe Grüße, Sophia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

*

Über mich

Über mich

25 - aus Hamburg

Brenne für Social Media. Sowohl privat, als auch im Job. Arbeite als Social Media Managerin und Teilzeit-Influencerin. Liebe Second Hand Shopping. Auf der Reise zu einem fairen und nachhaltigen Kleiderschrank und Lebensstil. Begleite mich und lass dich inspirieren! 😊

Instagram Pinterest Email

Partnerseiten

  • Buchgeflüster
  • CampingBuddies
  • evocars
  • OutdoorBuddies
  • Tracktools

Beliebte Beiträge

  • [Beauty] Meine Beauty Routine im Alltag...

  • [Lifestyle] Die besten Serien auf Netflix...

  • [Fashion] 3 Varianten wie man ein...

  • [Lifestyle] Mein erstes Tattoo mit Hand...

  • [Fashion] Windiges Winter Outfit – Kleid...

Infos

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookierichtlinie
  • Über mich

 

  • Email

Copyright © 2023 majana PUBLISHING


Back To Top
sophia.philuna
Willkommen auf meinem Blog!

Unterstütze mich, hilf mir besser zu werden und klicke auf "Einverstanden", denn nur so kann ich deinen Besuch analysieren und meinen Inhalt immer besser an deine Wünsche anpassen!


Ich verwende Cookies und ähnliche Technologien auf meiner Website und verarbeite personenbezogene Daten über dich. Ich teile diese Daten auch mit Dritten (z.B. mit Google). Die Datenverarbeitung kann nur mit deiner Einwilligung erfolgen, Deine Einwilligung kannst du in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt ändern oder widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}