sophia.philuna
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Beauty
  • Cookie-Richtlinie (EU)

sophia.philuna

  • Fashion
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Beauty
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018
Lifestyle Blog

[Lifestyle] Sonne Mond Sterne XXII – mein Festival Guide 2018

15. September 2018

Wie ihr vielleicht schon auf Instagram mitbekommen habt, war ich Anfang August auf meinem ersten richtigen Festival. Und zwar auf dem Sonne Mond und Sterne in Thüringen. Und da ich euch auf Instagram noch nicht alle Bilder gezeigt habe und ich ohne hin noch viel zu erzählen habe, dachte ich mir, ich mache einen Festival Guide für euch.

Am besten fange ich aber erstmal mit den wichtigsten an, die ihr zu dem Festival wissen solltet.

Wo findet das Festival statt?

Das Sonne Mond und Sterne Festival Gelände liegt direkt an einem See ganz in der Nähe vom kleinen Örtchen Saalburg-Ebersdorf (liegt im Bundesland Thüringen).

Wann findet das Festival statt?

Dieses Jahr war es vom 10.-12.08., allerdings wurde auf zwei kleineren Stages bis Dienstag Abend (14.08.) noch aufgelegt.

Wie viel kosten die Karten?

Ich habe für meine Karte circa 160€ bezahlt. Klingt viel, hat sich aber echt gelohnt.

Welche Musikrichtungen sind dort vertreten?

Das Sonne Mond und Sterne Festival ist ausschließlich eine DJ und Techno Festival.

Wie bist du angereist?

Ich bin gemeinsam mit drei Freunden von mir mit dem Auto angereist. Auf dem Hinweg hat das dank eines riesigen Unfalles knapp 8 Stunden, statt den geplanten 4 1/2 gedauert. Bis zum Festival waren es von hamburg aus übrigens fast 500km.

Wo habt ihr übernachtet?

Wir haben auf einem der Campingplätze in einem recht großen 4er Zelt übernachtet.

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

mit meiner liebsten Freundin Thea

Ich glaube, das waren erstmal alle wichtigen Facts vorab. Kommen wir jetzt zum interessanten Teil, meinen Erlebnissen und Erfahrungen.

Wo fange ich am besten an? Am besten ganz am Anfang mit der Reise. Ich habe ja oben schon mal kurz erwähnt, dass die Hinreise ein kleines Abenteuer direkt zu Beginn des Trips war. Es gab wohl auf der Autobahn einen schweren Unfall, so dass sich dadurch 20km!!!! Stau entwickelt hatten. Wir haben es zum Glück noch rechtzeitig bemerkt und konnten vorher noch die Ausfahrt nehmen. Bei unserem Versuch, den Stau zu umfahren und erst wieder nach 150km auf die Autobahn zu fahren, haben wir uns einen Umweg von über 2 Stunden aufgeladen. Somit haben wir letztendlich statt 4 1/2 Stunden sogar über 8 Stunden gebraucht und sind erst gegen 23 Uhr auf dem Gelände bzw. auf dem Campingplatz angekommen. Ich sag‘ euch, es war echt ein Akt im dunkeln unser großes Zelt aufzubauen! Aber shit happens, wer konnte das schon ahnen.

Am nächsten Morgen sind wir übrigens völlig übermüdet um 8 Uhr wach geworden. (Wir waren dann am Abend der Anreise noch spontan ein bisschen unterwegs und haben die Campingplätze und den Weg zum Gelände erkundet.) Erstens, weil es in unserem Zelt gefühlte 100°C waren und zweitens neben unserem Zelt lautstark eine Party veranstaltet wurde. Und das wie gesagt um 8 Uhr morgens! Also wir hatten sogar schon vor dem Beginn des Festivals richtige Partyvibes. 😉
Da wir aber nun schon so früh wach waren, konnten wir ganz entspannt in den Tag starten und uns in Ruhe fertig machen. Gegen 15 Uhr haben wir uns zum ersten Mal auf den Weg zum Gelände gemacht, um uns alles vorher in Ruhe anzugucken. Außerdem mussten wir uns noch unsere Eintrittsbänder holen. Leute, ich sag’s euch – so eine lange Schlange habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Doch erstaunlicherweise ging es trotzdem super schnell, so dass wir nach nicht mal 45 Minuten schon aus der Schlange raus waren.
Auf’s richtige Gelände konnten wir vorher leider noch nicht, aber dafür haben wir alle Foodspots ausgecheckt und sogar einen kleinen Supermarkt entdeckt, der uns noch gute Dienste leisten sollte. Später haben wir sogar festgestellt, dass die Getränke in dem Laden viel günstiger waren, als auf dem Gelände oder an den Foodwagen davor.

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Um meinen Festival Guide nicht unnötig in die Länge zu ziehen, springe ich jetzt einfach direkt zum ersten richtigen Abend, den wir auf dem Festival verbracht haben.
Da wir uns ja bereits die Eintrittsbänder geholt hatten, konnten wir pünktlich um 19 Uhr auf das Gelände. Der erste Akt, den wir sehen wollten, begann um 20 Uhr, deswegen konnten wir uns noch in Ruhe was zu essen holen und uns noch für ein paar Minuten an den Strand setzen. Das war echt richtig schön, da wir noch ein bisschen den beginnenden Sonnenuntergang anschauen konnte.

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Thea und ich

Um 20 Uhr haben wir uns dann an die Bühne gestellt. Da waren wir dann den ganzen Abend bis morgens um 5. Und das jeden Abend. Bis uns die Füße so sehr weh taten, dass wir nicht mehr laufen konnten. Bis die Sonne wieder aufgegangen ist. Bis es wieder hell wurde. Es war einfach ein unfassbar schönes Erlebnis. Und ich kann es kaum erwarten, auf mein nächstes Festival zu gehen.

Diese Künstler haben wir uns angeschaut:

  • Ostblockschlampen
  • Lexy & K-Paul
  • Felix Jaehn
  • David Guetta
  • Hardwell
  • Marshmello
  • Oliver Heldens
  • Alle Farben
  • Alan Walker
  • Steve Aoki
  • Axwell Λ Ingrosso

Am besten haben mir Felix Jaehn, Hardwell, Oliver Heldens und Alan Walker gefallen. Aber bis auf Lexy & K-Paul (deren Show war einfach nichts besonderes und teilweise ein bisschen langweilig) waren auch alle anderen Akts richtig gut. Besonders die Lichtshow von David Guetta war der Hammer! Zwischen den einzelnen Akts gab es übrigens immer ein kleines Feuerwerk, das war auch total schön.

Um ein paar Eindrücke von den Auftritten der Künstler zu bekommen, schaut gerne auf meinem Instagram Kanal @philuna__ vorbei. Da findet ihr ein Story-Highlight („Konzerte“) zu unserem Trip.

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Flynn, Lara, Thea und ich bei Oliver Heldens in der ersten Reihe! 😀

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Aber neben den ganzen coolen Akts gab es auch ein paar Sachen, die ich mehr oder weniger schmerzlich feststellen musste.

1. Ich gehe nie wieder mit Chucks auf Festivals!
Leute, ich sag’s euch. Mein Rücken hat noch nie so sehr wehgetan. Nach den 5 Stunden an der Bühne tanzen konnte ich teilweise nicht mehr grade gehen, da mein Rücken unfassbar wehtat. Aber nächstes Mal ziehe ich einfach andere Schuhe an.

2. Ich sollte immer eine Jacke oder einen Pulli zum Überziehen mit auf’s Gelände nehmen!
Am ersten Abend war es noch so warm, als wir zum Gelände gegangen sind, dass wir nichts zum Überziehen mitgenommen haben. Und wir haben es echt bereut. Morgens um 5 war es dann so kalt, dass wir echt dachten wir erfrieren. Nein, so schlimm war es natürlich nicht, aber ich habe es am nächsten Morgen auf jeden Fall gemerkt, dass ich ohne Jacke draußen war. 😉

3. Das Essen auf Festivals ist unfassbar teuer!
Da wir uns nicht vorstellen konnten, wie viel das Essen auf dem Gelände kosten würde, haben wir uns nur ein paar Dosen Ravioli mitgenommen. Auch da hatten wir uns aber leider von der Menge etwas verschätzt, so dass wir am ersten Tag noch relativ hungrig waren. Zum Glück gab es in dem kleinen Festival Supermarkt auch noch Ravioli zu kaufen, so dass wir die nächsten Tage genug zu essen hatten. Und auf dem Gelände gab es einen Burger Stand, der relativ günstig war. Also keine Sorge, wir haben genug gegessen. Aber nächstes Mal werde ich auf jeden Fall einen Grill oder ein richtigen Gasherd oder Ähnliches mitnehmen und nicht nur einen winzig kleinen Gaskocher, auf dem man nicht wirklich was kochen kann!

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Girls-Squad: Thea, Lara und ich

Sonne Mond Sterne Festival Guide 2018

Aber alles in allem war es ein gelungenes erstes Festival und ich bin jetzt auf jeden Fall angefixt, auf weitere Festivals zu gehen. Auf welchen Festivals wart ihr schon und wie hat es euch gefallen? Schreibt mir gerne mal eure Erfahrungen dazu in die Kommentare. Und schreibt mir auch gerne Feedback zu diesem Format unten rein. Es würde mich echt interessieren, wie euch mein Festival Guide gefallen hat.

xo, Sophia ☾

P.S.: Schaut auch gerne bei meinen Festival Buddies Thea und Flynn vorbei. 😉

 

[Lifestyle] Sonne Mond Sterne XXII – mein Festival Guide 2018 was last modified: September 15th, 2018 by Sophia
5 comments
Sophia

Das könnte dir auch gefallen

[Beauty] Meine Beauty Routine im Alltag –...

Meine Weihnachtsgeschenke 2020

Meine Home Office Routine und Tipps

Die besten Serien auf Netflix – Teil...

Happy New Year – meine Vorsätze für...

Vegane Haarvitamine von BeautyHairBunny*

Beauty Review: Restoring Eye Gel von Ayer...

Jahresrückblick 2018 – meine Highlights in Bildern

[Travel] Die wichtigsten Travel Essentials für deine...

5 comments

Ann-Vivien 21. September 2018 at 09:52

Klingt mega gut!

Reply
Marie-Theres Schindler 21. September 2018 at 16:29

Hey, danke für den ausführlichen Bericht. 🙂 Ich bin gar kein Festival-Typ. Finde aber interessant zu lesen!
Liebe Grüße,
Marie

Reply
Dahi Tamara 25. September 2018 at 18:13

Das sind sehr schöne Impressionen, ihr scheint Spass gehabt zu haben 🙂
Allerdings werde ich wohl nie ein Festival-Freund … mich graust es wenn ich an Dixieklos denke und an Gemeinschaftsbäder XD

Liebe Grüße
Dahi Tamara von Strangeness and Charms

Reply
Andrea 27. September 2018 at 14:55

Ich war vor zwei Jahren auch beim SonneMondSterne Festival! Das war eins der schönsten Festivals, dass ich bisher besucht habe. Ist echt ne super Atmosphäre!

Reply
Melissa 21. Oktober 2018 at 12:49

Super cooles Festival. Eine Freundin war auch dort und begeistert 🙂 Lg Melissa

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

*

Über mich

Über mich

25 - aus Hamburg

Brenne für Social Media. Sowohl privat, als auch im Job. Arbeite als Social Media Managerin und Teilzeit-Influencerin. Liebe Second Hand Shopping. Auf der Reise zu einem fairen und nachhaltigen Kleiderschrank und Lebensstil. Begleite mich und lass dich inspirieren! 😊

Instagram Pinterest Email

Partnerseiten

  • Buchgeflüster
  • CampingBuddies
  • evocars
  • OutdoorBuddies
  • Tracktools

Beliebte Beiträge

  • [Beauty] Meine Beauty Routine im Alltag...

  • [Lifestyle] Die besten Serien auf Netflix...

  • [Fashion] 3 Varianten wie man ein...

  • [Lifestyle] Mein erstes Tattoo mit Hand...

  • [Fashion] Windiges Winter Outfit – Kleid...

Infos

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookierichtlinie
  • Über mich

 

  • Email

Copyright © 2023 majana PUBLISHING


Back To Top
sophia.philuna
Willkommen auf meinem Blog!

Unterstütze mich, hilf mir besser zu werden und klicke auf "Einverstanden", denn nur so kann ich deinen Besuch analysieren und meinen Inhalt immer besser an deine Wünsche anpassen!


Ich verwende Cookies und ähnliche Technologien auf meiner Website und verarbeite personenbezogene Daten über dich. Ich teile diese Daten auch mit Dritten (z.B. mit Google). Die Datenverarbeitung kann nur mit deiner Einwilligung erfolgen, Deine Einwilligung kannst du in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt ändern oder widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}